Zu einer Merkliste hinzufügen
Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Echtes Seifenkraut
Saponaria officinalis
Echtes Seifenkraut
Ausgedruckt oder digital
Saponaria officinalis
-
Eigenschaften
EigenschaftenAlles im Blick
- Bienenfreundlich Ja
- Blühtermin Mai–Okt
- Boden Locker, Lehmig
- Gartentyp Kräutergarten
- Lichtanspruch Sonnig
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Wasserbedarf Einmal wöchentlich
- Winterhärte Frosthart
- Wuchshöhe 0.8 m
-
Beschreibung
BeschreibungWissenswerte Details
- Blüheigenschaften
- An Trugdolden entwickeln sich fünfzählige, weisse, bis leicht rosa Blüten die sich zu einem Kreis bilden, leicht duftend.
- Wuchs
- Aufrechter, krautiger Wuchs.
- Blatt
- Lanzettliche, grüne Laubblätter
- Beschreibung
Das Seifenkraut dient als wichtige Nahrungsquelle für Schmetterlinge und Bienen. Das Seifenkraut wurde früher bis heute in Seifenlösungen verwendet. Die Blätter und Wurzeln können in geringen Mengen als Tee verwendet werden. In der Küche findet das Kraut keinen Nutzen.
- Verwendung
- Naturgärten, Kräutergarten, Gefässe, Rabatten, Steingarten
- Pflege
- Mehrjährig und winterhart, benötigt kaum Pflege, in langen Trockenperioden giessen, Rückschnitt nach der Blüte um Selbstaussaat zu verhindern.
-
Kalender
KalenderPlanen Sie richtig
-
Downloads
DownloadsAlles rund ums Gärtnern
- Bienenfreundlich Ja
- Blühtermin Mai–Okt
- Boden Locker, Lehmig
- Gartentyp Kräutergarten
- Lichtanspruch Sonnig
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Wasserbedarf Einmal wöchentlich
- Winterhärte Frosthart
- Wuchshöhe 0.8 m
- Blüheigenschaften
- An Trugdolden entwickeln sich fünfzählige, weisse, bis leicht rosa Blüten die sich zu einem Kreis bilden, leicht duftend.
- Wuchs
- Aufrechter, krautiger Wuchs.
- Blatt
- Lanzettliche, grüne Laubblätter
- Beschreibung
Das Seifenkraut dient als wichtige Nahrungsquelle für Schmetterlinge und Bienen. Das Seifenkraut wurde früher bis heute in Seifenlösungen verwendet. Die Blätter und Wurzeln können in geringen Mengen als Tee verwendet werden. In der Küche findet das Kraut keinen Nutzen.
- Verwendung
- Naturgärten, Kräutergarten, Gefässe, Rabatten, Steingarten
- Pflege
- Mehrjährig und winterhart, benötigt kaum Pflege, in langen Trockenperioden giessen, Rückschnitt nach der Blüte um Selbstaussaat zu verhindern.

Unsere Gartenexpertin empfiehlt
Kerstin Dumke, Rayonleiterin StaudenFür Sie ausgesuchtes Wissen zum Thema
Gartenzubehör
Unser Service
Unser Angebot
Unternehmen
Kontakt
Sicher einkaufen
-
Ihre Zahlung wird sicher übertragen
Zahlungsmöglichkeiten
Schweizer Qualität, unser Versprechen

Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Newsletter Abonnieren
Freuen Sie sich auf viel Pflanzen- und Gartenwissen, dazu Informationen über interessante Kurse, Veranstaltungen und Aktuelles aus der grünen Welt. Zur Begrüssung schenken wir Ihnen 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Den Rabattcode und die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail.