Im Garten bedeutet Biodiversität, möglichst viele unterschiedliche Arten und Lebensräume zu fördern – etwa durch heimische Pflanzen, blühende Wiesen, strukturreiche Beete, Nisthilfen oder naturnahe Gestaltung. Ziel ist ein stabiles, ökologisches Gleichgewicht und die Förderung von Bestäubern, Nützlingen und anderen Gartentieren.

20 Artikel
20 Artikel
Filter

Tags auswählen

April
Bienen
Gemüse
Hummeln
Insekten
Kräuter
Laubgehölze
Obst
Pflegen
Säugetiere
Schmetterlinge
Sommer
Sommerblüher
Stauden
Vögel
Neigt sich der Juni dem Ende zu, blüht nicht mehr allzuviel in unseren Gärten. Auch werden dann die…
Blumenwiesen sind in unserer Landschaft nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch von unschätzbarem…
Blumenwiesen stellen eine wertvolle Alternative zu herkömmlichen Rasenflächen dar und bieten sowohl…
Biodiversität heisst Vielfalt – nicht nur an insekten- und vogelfreundlichen Pflanzen, sondern auch…
Naturnahe Staudenbeete, ein Augenschmaus für uns, eine Delikatesse für Insekten. Hier unsere Gestaltungstipps…
Das Pflanzen von einheimischen Stauden und Gehölzen liegt im Trend. Diese robusten und gebietstypischen…
Esswälder oder Waldgärten (engl. Foodforest) sind eine alternative, nachhaltige Anbauform für Nahrungsmittel…
Das Ziel einer extensiven Begrünung ist eine umweltnah gestaltete Fläche mit minimalem Pflegeaufwand…
Einheimische Wildstauden sind seit einiger Zeit im Trend und werden es bleiben. Aus Überzeugung bauen…
Ihre schwarzen Knopfaugen, die lange Nase, das pelzig-stachelige Outfit und ihre drollige Art machen…
Wünschen Sie sich für Ihren Garten artenreiche Vielfalt? Möchten Sie gefiederte Gäste im Garten und…
Unter Biodiversität versteht man die biologische Vielfalt aller Tier- und Pflanzenarten in einem bestimmten…
Machen Sie Ihren Garten oder Balkon zum Naturparadies und bieten Sie darin auch einheimischen Tieren…
Ei, Raupe, Puppe, Schmetterling: Die wundersame Wandlung vom krabbelnden Vielfrass zum bezaubernden…
Wünschen Sie sich für Ihren Garten mehr Artenreichtum? Möchten Sie Bienen, Hummeln, Käfern und Vögeln…
Jeder Garten ist gestaltetes Kulturgut. Man formt und kombiniert. Dabei kann es sich lohnen, neben einheimischer…
Das Beobachten der fröhlichen Besucher ist eine herrliche Beschäftigung. Sie können einiges dafür tun…
Ein Waldgarten bringt wertvolle Nahrungsmittel für den Menschen hervor, und ausserdem viel nutzbaren…
Wildbienen sind Individualistinnen, nicht nur äusserlich, sondern auch in ihrer Lebensweise. Diese sympathischen…
Wildbienen und ihre Bestäubungsarbeit sind für unsere Natur unentbehrlich. Leider reduzieren sich ihre…