Pfaffenhütchen

Euonymus europaeus

Fruchtschmuckgehölze

Pfaffenhütchen

Euonymus europaeus

Artikel-Nummer: 12361C100
CHF 51.00
Lieferfrist ca. 5-7 Werktage
Artikel-Nummer: 12361C100
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Blattfarbe Grün
  • Bienenfreundlich Ja
  • Blütenfarbe Grün-gelb
  • Blühtermin Mai–Juni
  • Boden Durchlässig
  • Einheimisch Ja
  • Gartentyp Ziergarten
  • Giftigkeit Stark giftig
  • Laubfall Sommergrün
  • Lichtanspruch Sonnig-halbschattig
  • Schwierigkeitsgrad Anfänger
  • Vogelfreundlich Ja
  • Wasserbedarf Feucht halten
  • Winterhärte Frosthart
  • Wuchshöhe 3 m
Beschreibung
Wissenswerte Details
Blüheigenschaften
Gelblich-grüne, unscheinbare Blüten
Frucht
Die Frucht ist korallenrot mit einem karminrosa Mantel, 5-flügelig, langgestielt, giftig
Wuchs
Grossstrauch, in der Jugend straff aufrecht, im Alter breit ausladend bis überhängend
Blatt
Dunkelgrüne, eirunde Blätter, im Herbst leuchtend gelb bis rot
Beschreibung

Als Wildgehölz stellt das Pfaffenhüttchen oder Gemeiner Spindelstrauch (Euonymus europaeus) keine besonderen Ansprüche an Boden und Standort. Die Früchte sind wie Pfaffenhüte geformt, ist knallrot und hat einen karminrosa Mangel. Im Herbst wird das Laub gelborange bis dunkelrot in allen Schattierungen. Der Euonymus europaeus ist vor allem für Vögel wertvoll. Für den Menschen sind alle Pflanzenteile, vor allem aber die Samen, giftig. 

Verwendung
Geeignet im Gruppengehölz, gemischte Hecken, am Gehölzrand und als Einzelstrauch.
Pflege
Als Wildgehölz stellt er keine besonderen Ansprüche an Boden und Standort.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Schneiden
Blühen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Unser Gartenexperte empfiehlt

Micha Christen, Verkaufsberater Gehölze

Gartenzubehör