Zu einer Merkliste hinzufügen
Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Flieder – Syringa
Wir helfen Ihnen gerne
Der Flieder ist eine der beliebtesten Zierpflanzen in heimischen Gärten. Besonders zur Blütezeit im späten Frühjahr verzaubert er mit seinen üppigen, von violett über rosa bis zu weissen Blütenrispen und einem intensiven, betörenden Duft.
Herkunft
Ursprünglich stammt der Flieder aus Südosteuropa und Teilen Asiens. Der bekannteste Vertreter, der Gemeine Flieder (Syringa vulgaris), kam im 16. Jahrhundert nach Mitteleuropa und wurde schnell zu einer begehrten Gartenpflanze. Heute gibt es zahlreiche Züchtungen, die sich in Grösse, Blütenfarbe und -duft unterscheiden. Nicht zu verwechseln ist der Flieder mit dem Sommerflieder – trotz des ähnlichen deutschen Namens handelt es sich dabei um eine andere Pflanzengattung. Der Sommerflieder ist ein invasiver Neophyt (gebietsfremde Problempflanzen), der seit September 2024 nicht mehr verkauft werden darf.
Aussehen
Mit seinen dekorativen violetten, weissen oder rosa Blütenrispen zählt der Flieder zu den auffälligsten Frühlingsblühern. Seine herzförmigen, dunkelgrünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den dichten Blütenrispen. Diese sind bis zu 20 Zentimeter lang und bestehen aus vielen kleinen Einzelblüten mit vier Kronblättern, die trichterförmig angeordnet sind. Besonders auffällig ist der angenehme, süssliche Duft, der bei vielen Sorten intensiv wahrnehmbar ist.
Standort und Boden
Der Flieder liebt einen sonnigen Standort, an dem er mindestens sechs Stunden direktes Licht pro Tag erhält. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Auch kalkhaltige Standorte verträgt er gut. Staunässe sollte vermieden werden. Wer lange Freude an seinem Flieder haben möchte, sollte ihn an einem warmen, windgeschützten Standort pflanzen und auf die Bodenqualität achten.
Wuchs
Je nach Sorte kann ein Flieder eine Wuchshöhe von bis zu sieben Metern erreichen. Zwergsorten bleiben dagegen kompakter und eignen sich auch für kleinere Gärten oder die Pflanzung im Kübel. Der Flieder wächst vergleichsweise schnell und bildet mit der Zeit eine stattliche Form aus.
Pflege und Rückschnitt
Der Flieder ist äusserst pflegeleicht. Ein regelmässiger Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert eine reiche Blütenbildung im nächsten Jahr und verhindert eine zu starke Verholzung. Dabei sollten verblühte Rispen sowie ältere oder störende Triebe entfernt werden. Im Sommer freut sich der Flieder in Trockenperioden über gelegentliches Giessen.
Arten des Flieders
Die Gattung Syringa bietet eine beeindruckende Vielfalt an Sorten – von grosswüchsigen Fliedern bis hin zu kompakten, duftintensiven Zwergformen. Hier sind die vier bekanntesten und beliebtesten Arten im Detail:
Zwerg-Flieder
Diese kleinwüchsige Fliederart ist besonders für kleinere Gärten oder die Pflanzung in Töpfen geeignet. Der Zwerg-Flieder wird meist nur 1 bis 1,5 Meter hoch und wächst kompakt und rundlich. Von Mai bis Juni zeigt er seine schönen, leicht duftenden Blüten in kleinen, kurzen Rispen.
Zwerg-Duftflieder
Der Zwerg-Duftflieder ist eine zierliche Art, die durch ihren kompakten Wuchs, ihre späte Blüte und ihren intensiven Duft überzeugt. Die filigranen Blütenrispen erscheinen in zarten Rosa- bis Violetttönen und verströmen einen süsslich-würzigen Duft, der viele Insekten anzieht.
Kanadischer Flieder
Der Kanadische Flieder wird ungefähr drei Meter hoch und wächst breitbuschig und dicht verzweigt. Er ist in Nordamerika weit verbreitet und gilt als winterhart. Je nach Region blüht er von Mitte Mai bis Mitte Juni, also gut zwei Wochen später als europäische Fliedersorten. Die Blüten können cremeweiss, violett oder rosa sein.
Gemeiner Flieder
Der Gemeine Flieder ist der bekannteste Vertreter seiner Art. Er kann 6 bis 7 Meter hoch werden und entwickelt eine ausladende, strauchartige Form. Charakteristisch sind seine grossen, duftenden Blütenrispen in Farbtönen von Weiss, Helllila bis zu tiefem Violett.
Flieder im Pflanzenshop kaufen
Das könnte Sie auch interessieren
Unser Service
Unser Angebot
Unternehmen
Kontakt
Sicher einkaufen
-
Ihre Zahlung wird sicher übertragen
Zahlungsmöglichkeiten
Schweizer Qualität, unser Versprechen

Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Newsletter Abonnieren
Newsletter Abonnieren
Freuen Sie sich auf viel Pflanzen- und Gartenwissen, dazu Informationen über interessante Kurse, Veranstaltungen und Aktuelles aus der grünen Welt. Zur Begrüssung schenken wir Ihnen 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Den Rabattcode und die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail.