Sortiment    Pflanzen    Obst und Beeren    Reben    Hybridrebe
Neuheit

Hybridrebe 'Blütenmuskateller'

Vitis 'Blütenmuskateller'

Hybridrebe

Hybridrebe 'Blütenmuskateller'

Vitis 'Blütenmuskateller'

Artikel-Nummer: 89442FUCC7
CHF 58.00
Lieferfrist ca. 5-7 Werktage
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Blattfarbe Grün
  • Bienenfreundlich Ja
  • Blütenfarbe Grün-gelb
  • Blühtermin Juni–Aug
  • Boden Humos
  • Gartentyp Obstgarten
  • Geschmack Süss
  • Giftigkeit Nicht giftig
  • Laubfall Sommergrün
  • Lichtanspruch Sonnig
  • Reifezeit Früh
  • Schwierigkeitsgrad Anfänger
  • Wasserbedarf Feucht halten
  • Winterhärte Frosthart
Beschreibung
Wissenswerte Details
Blüheigenschaften
Die kleinen, goldgelben, dichten Rispen sind schwach duftend.
Frucht
Die gelb-grünen, mittelgrossen, runden Beeren hängen locker an den Trauben. Sie schmecken sehr süss und haben vielschichtige Aromen von Muskat und Blüten.
Wuchs
Die Weinrebe wächst mittelstark, ist sehr frosthart und zeigt eine sehr gute Toleranz gegen Pilzkrankheiten.
Blatt
Die Blätter sind frischgrün, groß, drei- bis fünflappig und scharf gezähnt.
Beschreibung

Die Rebsorte 'Blütenmuskateller' (Vitis 'Blütenmuskateller') ist eine Kreuzung aus Severny und (Muscat Lunel × Muscat d'Alexandrie). Sie bringt mittlere bis hohe Erträge. Ihre kleinen, schmackhaften Beeren besitzen ein feines Muskat-Aroma und reifen ab Ende August.

Verwendung
Sie wird als Tafeltraube zum Sofortverzehr oder zur Herstellung von Muskatwein oder -saft empfohlen. Sie eignet sich für Einzelstöcke, Gruppen und Pergolen. Die Sorte ist unkompliziert, reichtragend und die Trauben können über einen längeren Zeitraum geerntet werden.
Pflege
Die Rebsorte 'Blütenmuskateller' ist unkompliziert, pilzresistent und frosthart, wenn sie an einem luftigen Standort steht. Im Frühling sollte sie mit Langzeitdünger gedüngt werden. Nach dem letzten Fruchtansatz alle Seitentriebe auf sechs bis acht Blätter einkürzen. Ein starker Rückschnitt sollte im Winter erfolgen.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Ernten
Schneiden
Düngen
Blühen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Unser Gartenexperte empfiehlt

Dreni Shala, Verkaufsberater Gehölze