Lavendel 'White Ice'

Lavandula angustifolia 'White Ice'

Bodendecker

Lavendel 'White Ice'

Lavandula angustifolia 'White Ice'

Artikel-Nummer: 63657T
CHF 3.60
Momentan nicht lieferbar
Artikel-Nummer: 63657T
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Blattfarbe Grün
  • Bienenfreundlich Ja
  • Blütenfarbe Weiss
  • Blühtermin Juli–Aug
  • Boden Durchlässig
  • Duft Stark
  • Essbare Blüten Ja
  • Gartentyp Blumengarten
  • Giftigkeit Nicht giftig
  • Laubfall Wintergrün
  • Lichtanspruch Sonnig
  • Schmetterlingsfreundlich Ja
  • Schwierigkeitsgrad Anfänger
  • Wasserbedarf Feucht halten
  • Wenig Schnecken gefährdet Ja
  • Winterhärte Frosthart
  • Wuchsform Buschig
  • Wuchshöhe 40 cm
Beschreibung
Wissenswerte Details
Blüheigenschaften
An den ca. 20 cm langen Scheinähren bilden sich von Juni bis August elegante, weisse Blütenstände, die beim Aufblühen und Abblühen leicht violett gefärbt sind. Sie duften intensiv und locken zahlreiche Insekten und Bienen an.
Wuchs
Der immergrüne Halbstrauch zeichnet sich durch ein kompaktes Wachstum mit aufrechten, stark verzweigten und drahtigen Trieben aus. Seine Wuchshöhe beträgt etwa 30 bis 40 cm.
Blatt
Das immergrüne, schmal-lanzettliche Laub ist graugrün bis silbergrau, fest und hat einen intensiven Duft.
Beschreibung

Die Lavendelsorte 'White Fragrance' wächst etwas langsamer, ist aber mit ihren schneeweissen Blüten ein ebenso attraktiver Blickfang im Garten wie die anderen Sorten. Und sie ist auch für Trockenarrangements und Kränze bestens geeignet.

Verwendung
Lavendel für sommertrockene Standorte, niedrige Hecken, Rabatten, Böschungen, Kiesflächen, Dachgärten, Kübel, Kräutergärten, Floristik, Stauden für Rosenbeete.
Pflege
Um die Lebensdauer zu verlängern und den kompakten Wuchs zu bewahren, werden die verblühten Blütenähren im Herbst entfernt. Ist ein starker Rückschnitt notwendig, sollte dieser im Frühjahr erfolgen.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Schneiden
Blühen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Downloads
Alles rund ums Gärtnern

Unsere Gartenexpertin empfiehlt

Kerstin Dumke, Rayonleiterin Stauden