Sortiment    Pflanzen    Kräuter    Teekräuter

Weinraute

Ruta graveolens

Teekräuter

Weinraute

Ruta graveolens

Artikel-Nummer: 68511T
CHF 6.00
Lieferfrist ca. 5-7 Werktage
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Blattfarbe Grün
  • Bienenfreundlich Ja
  • Blütenfarbe Gelb
  • Blühtermin Mai–Juni
  • Boden Durchlässig
  • Einheimisch Ja
  • Gartentyp Blumengarten, Gemüsegarten
  • Giftigkeit Nicht giftig
  • Laubfall Wintergrün
  • Lichtanspruch Sonnig
  • Schwierigkeitsgrad Anfänger
  • Wasserbedarf Trocken halten
  • Winterhärte Winterschutz empfohlen
  • Wuchsform Buschig
  • Wuchshöhe 0.7 m
Beschreibung
Wissenswerte Details
Blüheigenschaften
Zwischen Juni und September bildet die Pflanze einen lockeren Schleier aus kleinen, gelben Blüten.
Frucht
Im Herbst bilden sich kugelförmige Samenkapseln. In ihnen sind etwa drei Millimeter lange, halbmondförmige, schwarze Samen.
Wuchs
Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 50 bis 80 Zentimetern und zeichnet sich durch einen stark verzweigten, buschigen und aufrechten Wuchs aus. Sie gilt als Halbstrauch.
Blatt
Die Blätter sind blassblau oder graugrün. Auf den Blättern sind Öldrüsen. Sie riechen stark, wenn man sie zerreibt. Dieser Geruch wird in der Parfümindustrie verwendet oder hält Ameisen fern.
Beschreibung

Die Weinraute (Ruta graveolens) ist eine intensiv duftende Staude, die als Heil- und Gewürzpflanze eingesetzt wird. Ihr Duft lockt zahlreiche Insekten an, ihr zuckerreicher Nektar dient Bienen als gehaltvolle Nahrung. In vielen Naturgärten wird die bienenfreundliche Pflanze als Zierpflanze und umrandendes Element von Beeten genutzt.

Verwendung
Man verwendet es für Rabatten, in Gefässen oder für Kräutergärten. Ausserdem kann man es als Insektenweide, zur Würzpflanze oder in der Heilmedizin einsetzen.
Pflege
Weinraute braucht einen Winterschutz. Rückschnitt der abgestorbenen Pflanzenteile im Frühjahr, ansonsten ist sie anspruchslos.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Ernten
Düngen
Blühen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Downloads
Alles rund ums Gärtnern

Unsere Gartenexpertin empfiehlt

Kerstin Dumke, Rayonleiterin Stauden

Gartenzubehör