Sortiment    Pflanzen    Stauden    Ziergräser

Mädchenhaargras

Stipa tenuissima

Ziergräser

Mädchenhaargras

Stipa tenuissima

Artikel-Nummer: 67045T
CHF 6.00
Momentan nicht lieferbar
Artikel-Nummer: 67045T
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Blattfarbe Grün
  • Blütenfarbe Weiss-silber
  • Blühtermin Juni–Aug
  • Boden Durchlässig
  • Gartentyp Ziergarten
  • Giftigkeit Nicht giftig
  • Klimapflanzen Ja
  • Laubfall Wintergrün
  • Lichtanspruch Sonnig
  • Neophyt Invasiver
  • Schwierigkeitsgrad Anfänger
  • Wasserbedarf Trockenheitsverträglich
  • Wenig Schnecken gefährdet Ja
  • Winterhärte Frosthart
  • Wuchsform Buschig
  • Wuchshöhe 0.5 m
Beschreibung
Wissenswerte Details
Blüheigenschaften
Die weissen bis silbrigen Blütenrispen erscheinen von Juni bis Juli. Die flauschigen Blütengrannen stehen locker über dem Laub und schwingen ebenfalls mit dem Wind.
Wuchs
Das aufrecht und horstbildende Ziergras wird bis zu 50 cm hoch und bleibt eher schlank. Es ist wintergrün und entzückt auch in den kalten Jahreszeiten.
Blatt
Das lange, haarfeine, grüne Laub wiegt sich sanft bei Wind hin und her.
Beschreibung

Mit ihren haarfeinen, filigranen Halmen bringt das Mädchenhaargras oder auch Engelshaar (Stipa tenuissima) genannt, eine lebendige und märchenhafte Stimmung in den Garten.

Achtung: Die Stipa tenuissima (auch Nassella tenuissima genannt) ist ein invasiver Neophyt. Wenn sie sich unkontrolliert in der Natur ausbreitet, kann sie die Umwelt gefährden und einheimische Arten verdrängen.
Sie darf daher nur unter Kontrolle im Siedlungsgebiet angepflanzt werden.
Um einer Verbreitung und Selbstaussaat vorzubeugen, müssen die Pflanzen zurückgeschnitten und die Blütenstände vor der Fruchtbildung entfernt werden.
Das Schnittgut ist über die Grünabfuhr oder die Kehrichtabfuhr zu entsorgen.

 

Verwendung
Eignet sich für Naturgarten, Einzelstellung, Seingarten und Felssteppen.
Pflege
Um eine Selbstaussaht zu vermeiden, sollte man die Blütenstände abschneiden. Sie lieben einen trockenen, kargen Standort, Staunässe sollte vermieden werden.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Schneiden
Blühen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Unsere Gartenexpertin empfiehlt

Mirjam Bucher Bauer, Garten- und Landschaftsarchitektin FH HSR

Gartenzubehör