Heiligenkraut

Santolina chamaecyparissus

Bodendecker

Heiligenkraut

Santolina chamaecyparissus

Artikel-Nummer: 64881T
CHF 6.00
Momentan nicht lieferbar
Artikel-Nummer: 64881T
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Blattfarbe Silbrig
  • Blütenfarbe Hellgelb
  • Blühtermin Juli–Aug
  • Boden Durchlässig, Nährstoffreich
  • Duft Stark
  • Essbare Blüten Ja
  • Gartentyp Balkongarten, Kräutergarten
  • Giftigkeit Nicht giftig
  • Laubfall Wintergrün
  • Lichtanspruch Sonnig
  • Schwierigkeitsgrad Anfänger
  • Wasserbedarf Trocken halten
  • Wenig Schnecken gefährdet Ja
  • Winterhärte Bedingt frosthart
  • Wuchsform Buschig
  • Wuchshöhe 30 cm
Beschreibung
Wissenswerte Details
Blüheigenschaften
An langen Stielen stehen kleine, körbchenförmige, hellgelbe Blüten.
Wuchs
Gut verzweigter, aufrecht wachsende Staude mit leicht überhängenden Zweigen. Bei milden Temperaturen bleibt sie immergrün.
Blatt
Feine, grüngraue, längliche, nadelförmige Blätter, am Rande gezähnt.
Beschreibung

Das Heiligenkraut (Santolina chamaecyparissus) ist eine aufrecht wachsende Blattschmuckpflanze mit stahlgrauen Zweigen und sanftem Duft.

Verwendung
Dekorative Blattpflanze für 'Herbstzauber'-Arrangements, eignet sich für Balkone, Terrassen, Beete, Rabatten und Kübelbepflanzungen.
Pflege
Mehrjährig, in rauen Lagen Winterschutz empfehlenswert. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Schneiden
Blühen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Unsere Gartenexpertin empfiehlt

Mirjam Bucher Bauer, Garten- und Landschaftsarchitektin FH HSR