Bartblume 'Blauer Spatz'

Caryopteris x clandonensis 'Blauer Spatz'®

Zwergsträucher

Bartblume 'Blauer Spatz'

Caryopteris x clandonensis 'Blauer Spatz'®

Artikel-Nummer: 11078C4
CHF 22.40
Momentan nicht lieferbar
Artikel-Nummer: 11078C4
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Blattfarbe Grün
  • Bienenfreundlich Ja
  • Blütenfarbe Dunkelblau
  • Blühtermin Aug–Sept
  • Boden Durchlässig, Nährstoffreich
  • Duft Intensiv
  • Gartentyp Balkongarten, Ziergarten
  • Giftigkeit Nicht giftig
  • Klimapflanzen Ja
  • Laubfall Sommergrün
  • Lichtanspruch Sonnig
  • Schmetterlingsfreundlich Ja
  • Schwierigkeitsgrad Anfänger
  • Wasserbedarf Trockenheitsverträglich
  • Wenig Schnecken gefährdet Ja
  • Winterhärte Frosthart
  • Wuchsform Kugelförmig
  • Wuchshöhe 0.7 m
Beschreibung
Wissenswerte Details
Blüheigenschaften
Die Blütenbüschel sind dunkelblau, dicht und haben blaue Staubgefässe. Sie duften leicht und aromatisch.
Wuchs
Dieser kompakte und sehr dicht verzweigte Kleinstrauch erreicht eine Endgrösse von etwa 60 bis 70 cm.
Blatt
Die Blätter sind oben tiefgrün und unten graugrün. Sie sind länglich und aromatisch duftend.
Beschreibung

Die Bartblume (Caryopteris x clandonensis 'Blauer Spatz'®) ist ein spätblühendes Kleingehölz mit duftendem Laub, das sich für trocken-heisse Standorte eignet. Da die Bartblume am neuen Holz blüht, sollte sie jedes Jahr im zeitigen Frühjahr zurückgeschnitten werden.

Verwendung
Dieser Zierstrauch ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Zwecke. In Gärten kann er sowohl als Einzelpflanze als auch in Gruppen in Beeten, in Steingärten und auf Dachgärten gepflanzt werden.
Pflege
Um die Blühwilligkeit zu fördern, kann die Pflanze im Frühjahr zurückgeschnitten werden. Im Winter empfehlen wir, den Boden um die Pflanze herum abzudecken. 3 - 6 Pflanzen je qm, Pflanzabstand 40 bis 60 cm.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Schneiden
Düngen
Blühen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Unsere Gartenexpertin empfiehlt

Eveline Audino, Abteilungsleiterin Verkauf Outdoor

Gartenzubehör