Sortiment    Pflanzen    Stauden    Blütenstauden

Berg-Flockenblume

Centaurea montana

Blütenstauden

Berg-Flockenblume

Centaurea montana

Artikel-Nummer: 61480T
CHF 7.30
Sie können Ihre Pflanzen auch während der Winterpause zusammenstellen. Sobald die Produkte wieder lieferbar sind, erhalten Sie von uns eine Benachrichtigung per E-Mail. Bitte beachten Sie: Das ist keine verbindliche Bestellung. Sie können nach Erhalt unserer Benachrichtigung Ihre Bestellung aktiv abschliessen.
Artikel-Nummer: 61480T
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Blattfarbe Grün
  • Bienenfreundlich Ja
  • Blütenfarbe Blau
  • Blühtermin Mai–Aug
  • Boden Normaler Gartenboden
  • Einheimisch Ja
  • Gartentyp Blumengarten, Ziergarten
  • Giftigkeit Nicht giftig
  • Laubfall Sommergrün
  • Lichtanspruch Sonnig
  • Schmetterlingsfreundlich Ja
  • Schwierigkeitsgrad Anfänger
  • Wasserbedarf Trocken halten
  • Winterhärte Frosthart
  • Wuchsform Horstig
  • Wuchshöhe 0.5 m
Beschreibung
Wissenswerte Details
Blüheigenschaften
In den Monaten Mai bis Juli präsentiert sich die Berg-Flockenblume mit einer attraktiven, körbchenartigen Blütenpracht. Die zarten Blüten dieser Pflanze sind von einem ansprechenden Blau gefärbt und verströmen einen angenehmen Duft.
Wuchs
Die Berg-Flockenblume weist einen buschigen Wuchs mit kriechendem Wurzelstock auf und erreicht eine Wuchshöhe von 40 bis 60 cm sowie eine Breite von 30 bis 40 cm.
Blatt
Länglich, graugrün und spinnwebenartig behaart.
Beschreibung

Die pflegeleichte Berg-Flockenblume (Centaurea montana) ist eine einheimische Wildstaude, die durch ihre enzianblauen Blüten besticht. Sie erfreut am Wegrand, im Blumenbeet sowie auf Wiesen und wird aufgrund ihrer Attraktivität und Präsenz von zahlreichen Insekten, insbesondere kleinen Wildbienen, wie der Wollbiene, geschätzt. Sie ist eine bedeutende Blütenpflanze für jeden Naturgarten.

Verwendung
Geeignet für Gehölzlichtungen, Rabatten, als Schnittblumen, Bienenweide, Heilpflanze, in Einzelstellung und Bauerngärten.
Pflege
Die Blütenstängel werden nach der Blüte bis zu den oberen Stängelblättern zurückgeschnitten. An optimalen Standorten ist kaum Pflege erforderlich. Pflanzabstand: 6 - 11 Pflanzen je qm.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Schneiden
Blühen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Unsere Gartenexpertin empfiehlt

Kerstin Dumke, Rayonleiterin Stauden

Gartenzubehör