Wald-Geissblatt 'Serotina'

Lonicera periclymenum 'Serotina'

Kletterpflanzen

Wald-Geissblatt 'Serotina'

Lonicera periclymenum 'Serotina'

Artikel-Nummer: 39631C3
CHF 38.00
Lieferfrist ca. 5-7 Werktage
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Blattfarbe Grün
  • Bienenfreundlich Ja
  • Blütenfarbe Gelb-rot
  • Blühtermin Juni–Sept
  • Boden Nährstoffreich
  • Duft Stark
  • Gartentyp Ziergarten
  • Giftigkeit Giftig
  • Laubfall Sommergrün
  • Lichtanspruch Sonnig
  • Schmetterlingsfreundlich Ja
  • Schwierigkeitsgrad Anfänger
  • Wasserbedarf Feucht halten
  • Wenig Schnecken gefährdet Ja
  • Winterhärte Frosthart
  • Wuchsform Kletternd
  • Wuchshöhe 5 m
Beschreibung
Wissenswerte Details
Blüheigenschaften
Ihre Blütezeit liegt zwischen Juni und September. Dann trägt sie purpurrot-gelbe Blüten, die stark duften.
Frucht
Einheimische Vögel nutzen die glänzend roten Beeren als Nahrung. Menschen können sie nicht essen.
Wuchs
Die Lonicera periclymenum 'Serotina' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 4 bis 5 Metern bei einer Breite von 2 bis 3 Metern. Sie ist rechtswindend und äusserst robust.
Blatt
Die Blätter sind länglich-oval und haben eine blaugrüne Farbe.
Beschreibung

Das Wald-Geissblatt 'Serotina' (Lonicera periclymenum 'Serotina') ist eine anspruchslose, stark wachsende Kletterpflanze. Dank ihrer duftenden, rot-gelben Blüten wird sie von vielen Wildbienen angeflogen. Ihre roten Beeren dienen einheimischen Vögeln als Nahrung.

Verwendung
Für Pergola, als Wandbegrünung, Berankung von Gehölzen und Insektenweide.
Pflege
Das Wald-Geissblatt ist anspruchslos, frosthart und standorttolerant. Wir empfehlen, den Wurzelbereich kühl zu halten und darauf zu achten, dass der Ballen nicht austrocknet.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Schneiden
Blühen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Unser Gartenexperte empfiehlt

Dreni Shala, Verkaufsberater Gehölze

Gartenzubehör