Trompetenblume

Campsis grandiflora

Kletterpflanzen

Trompetenblume

Campsis grandiflora

Artikel-Nummer: 39101C7
CHF 71.00
Lieferfrist ca. 5-7 Werktage
Artikel-Nummer: 39101C7
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Blattfarbe Grün
  • Bienenfreundlich Ja
  • Blütenfarbe Karminrot
  • Blühtermin Juli–Aug
  • Boden Humos, Nährstoffreich
  • Duft Leicht
  • Gartentyp Baumgarten, Ziergarten
  • Giftigkeit Stark giftig
  • Laubfall Sommergrün
  • Lichtanspruch Sonnig
  • Schwierigkeitsgrad Anfänger
  • Wasserbedarf Feucht halten
  • Winterhärte Frosthart
  • Wuchsform Kletternd
  • Wuchshöhe 7 m
Beschreibung
Wissenswerte Details
Blüheigenschaften
Trichter- bis kelchförmige, orange bis karminrote Blüten, die in lockeren Rispen angeordnet sind.
Frucht
Schotenförmige Kapselfrucht, die jedoch nur selten ausgebildet wird.
Wuchs
Gut verzweigt, dichtbuschig, rankend mit locker überhängenden Zweigen und schnell wachsend.
Blatt
Hellgrüne, später kräftig mittelgrün, unpaarig gefiederte, gelbe Herbstfärbung
Beschreibung

Die Trompetenblume (Campsis grandiflora) ist eine äusserst blühfreudige Kletterpflanze mit wunderschönen, orangeroten Trichterblüten. Auch im Herbst ist die Trompetenblume ein schöner Anblick, wenn sich ihre Blätter wunderschön orange verfärben.

Verwendung
Eignet sich als selbstkletternde Pflanze für Mauern, Pergola, Berankung von Gehölzen und Wände. Auf rauem Grund ist eine Kletterhilfe empfehlenswert.
Pflege
Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr ist erforderlich. Dabei radikal alle von den Haupttrieben abgehenden Seitentriebe auf einen Zapfen von etwa 3–4 Augen zurückschneiden, um möglichst viele und kräftige neue Blütentriebe zu erhalten. Bei längerer Trockenheit wässern. Junge Pflanzen sind frostempfindlich. Darauf achten, dass der Wurzelbereich beschattet ist. 
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Schneiden
Düngen
Blühen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Downloads
Alles rund ums Gärtnern

Unser Gartenexperte empfiehlt

Dreni Shala, Verkaufsberater Gehölze

Gartenzubehör