Eisenholzbaum

Parrotia persica

Laubgehölze

Eisenholzbaum

Parrotia persica

Artikel-Nummer: 14221C080
CHF 108.00
Momentan nicht lieferbar
Artikel-Nummer: 14221C080
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Blattfarbe Grün
  • Blütenfarbe Rot
  • Blühtermin April
  • Boden Durchlässig, Leicht sauer
  • Gartentyp Baumgarten, Ziergarten
  • Giftigkeit Nicht giftig
  • Klimapflanzen Ja
  • Laubfall Sommergrün
  • Lichtanspruch Halbschattig, Sonnig
  • Schwierigkeitsgrad Anfänger
  • Vogelfreundlich Ja
  • Wasserbedarf Trockenheitsverträglich
  • Winterhärte Frosthart
  • Wuchsform Breitwachsend
  • Wuchshöhe 8 m
Beschreibung
Wissenswerte Details
Blüheigenschaften
Bereits im März bringt die Parrotia mit ihren kleinen, roten Blüten einen schönen Farbtupfer in den Garten. Das bemerkenswerte an diesen Blüten ist, sie haben keine Blütenblätter.
Wuchs
Er wächst vergleichsweise langsam, entwickelt sich aber meistens zu einem mehrstämmigen Grossstrauch heran. Je nach Form variiert er in Höhe und Breite.
Blatt
Die Blätter sind leicht ledrig, dunkelgrün und bis 10 cm lang. Im Herbst werden sie oft mehrfarbig, von gelb oder orangerot bis violett.
Beschreibung

Der Persische Eisenholzbaum oder Parrotie (Parrotia persica) überzeugt vor allem im Herbst mit seiner grandiosen Herbstfärbung. Aufrecht, mit einem Stamm und doch schön verzweigt, ist der Eisenholzbaum eine wahre Augenweide.

Verwendung
Besonders schön in Einzelstellung, als Kübelbepflanzung für Terrasse und Dachgärten. Wird oft als Vogelschutzgehölz, in Hausgärten und Parkanlagen gepflanzt.
Pflege
Stadtklimafest und frostresistent. Pflanzung im Herbst oder Frühjahr. Als Containerpflanzen ganzjährig möglich.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Schneiden
Düngen
Blühen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Unser Gartenexperte empfiehlt

Micha Christen, Verkaufsberater Gehölze

Gartenzubehör