Brombeere 'Navaho'

Rubus 'Navaho'®

Brombeeren

Brombeere 'Navaho'

Rubus 'Navaho'®

Artikel-Nummer: 88456C4
CHF 29.50
Lieferfrist ca. 5-7 Werktage
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Blattfarbe Grün
  • Bienenfreundlich Ja
  • Blütenfarbe Weiss
  • Blühtermin Mai–Aug
  • Boden Nährstoffreich
  • Gartentyp Obstgarten
  • Geschmack Süss
  • Giftigkeit Nicht giftig
  • Laubfall Sommergrün
  • Lichtanspruch Sonnig
  • Reifezeit Mittel
  • Schwierigkeitsgrad Anfänger
  • Wasserbedarf Feucht halten
  • Wenig Schnecken gefährdet Ja
  • Winterhärte Frosthart
  • Wuchshöhe 3 m
Beschreibung
Wissenswerte Details
Blüheigenschaften
Weiss bis zartrosa Blüten mit fünf Blütenblättern, die in lockeren Trugdolden angeordnet und selbstfruchtbar sind.
Frucht
Grosse, schwarze Beeren mit äusserst aromatischem Geschmack. Sie sind gut pflückbar.
Wuchs
Dornenlose, robuste und gesunde Sorte mit buschig aufrechtem Wuchs.
Blatt
Dunkelgrün mit typisch gezacktem Rand.
Beschreibung

Die Brombeere 'Navaho' überzeugt mit äusserst schmackhaften Früchten. Diese sind gesund und werden auch für Marmelade, Gelee, Kompott, Kuchen, Saft und Wein verwendet. Sie sind eine ideale Ergänzung zu Eis und Mehlspeisen und am Besten einfach so.

Verwendung
Im Beerengarten, als Spalier an der Hauswand und als Mauerbegrünung.
Pflege
Im Frühjahr werden die alten Ruten, die bereits im letzten Jahr getragen haben, ebenerdig abgeschnitten. 4 - 5 neue Ruten werden stehen gelassen und aufgebunden, der Rest wird entfernt. Achtung: Die Armenische Brombeere (Rubus armeniacus) ist ein invasiver Neophyt, verbreitet sich unkontrolliert in der Natur und unterdrückt einheimische Arten. Um der Verbreitung vorzubeugen, müssen stets alle Beeren geerntet und unerwünschte Jungtriebe mit gesamter Wurzel ausgerissen werden. Pflanzenmaterial ist mit dem Hausmüll zu entsorgen und darf nicht selbst kompostiert werden.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Ernten
Schneiden
Blühen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Unser Gartenexperte empfiehlt

Dreni Shala, Verkaufsberater Gehölze