Sortiment    Pflanzen    Stauden    Blütenstauden

Kleiner Wiesenknopf

Sanguisorba minor

Blütenstauden

Kleiner Wiesenknopf

Sanguisorba minor

Artikel-Nummer: 68515T
CHF 6.00
Lieferfrist ca. 5-7 Werktage
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Blattfarbe Grün
  • Bienenfreundlich Ja
  • Blütenfarbe Gelb-grün
  • Blühtermin Mai–Aug
  • Boden Durchlässig, Nährstoffreich
  • Einheimisch Ja
  • Gartentyp Ziergarten
  • Geschmack Leicht pikant
  • Giftigkeit Nicht giftig
  • Laubfall Sommergrün
  • Lichtanspruch Halbschattig
  • Schwierigkeitsgrad Anfänger
  • Wasserbedarf Trocken halten
  • Winterhärte Frosthart
  • Wuchsform Buschig
  • Wuchshöhe 40 cm
Beschreibung
Wissenswerte Details
Blüheigenschaften
Die ballförmigen bis kugeligen Blütenstände wachsen am Ende leicht behaarter Stiele. Beim Öffnen zeigen sich rote, pinselförmige Blüten und hängende Staubfäden.
Wuchs
Aufrechter, buschiger Wuchs mit langen, dünnen Blütenstielen und dicht beblätterten Zweigen.
Blatt
Die kleinen Blätter sind mittelgrün, gefiedert und essbar.
Beschreibung

Der heimische Kleine Wiesenknopf (Sanguisorba minor) ist eine sehr pflegeleichte Wildstaude mit kugeligen Blüten. Seine gefiederten Blättchen sind essbar. Sie schmecken besonders gut im Salat oder als Kräuterdip. Der einheimische Wiesenknopf ist auch als Pimpinelle bekannt und ist eine hervorragende Bienenweide.

Verwendung
Im Naturgarten, als Bienenweide, auf wiesenartigen Bepflanzungen, als Trogbepflanzung und in der Rabatte.
Pflege
Der Kleine Wiesenknopf ist äusserst pflegeleicht, sollte jedoch vor Schnecken geschützt werden. Er liebt einen sonnigen, warmen Standort. Als wintergrüne Staude sollte der Wiesenknopf auch im Winter nicht austrocknen und nie mit Plastik abgedeckt werden. 3 - 5 Pflanzen je qm.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Düngen
Blühen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Unsere Gartenexpertin empfiehlt

Kerstin Dumke, Rayonleiterin Stauden

Gartenzubehör