Zu einer Merkliste hinzufügen
Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Tulpen, in Sorten
Tulipa-Hybriden
Tulpen, in Sorten
Ausgedruckt oder digital
Tulipa-Hybriden
-
Eigenschaften
EigenschaftenAlles im Blick
- Blühtermin April–Mai
- Boden Sandiger Boden, Durchlässig
- Gartentyp Blumengarten, Ziergarten
- Lichtanspruch Sonnig-halbschattig
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Wasserbedarf Feucht halten
- Winterhärte Frosthart
- Wuchshöhe 0.6 m
-
Beschreibung
BeschreibungWissenswerte Details
- Blüheigenschaften
- Grosse, kelchartige Blüten, mit einem mittigen Stempel. Die Blütenblätter weiten sich nach Blütendauer immer weiter aus.
- Wuchs
- Aufrechte, schlanke Zwiebelpflanze.
- Blatt
- Grün, breit-linealisch bis fast eiförmig.
- Beschreibung
Die Tulpe ist eine krautig wachsende Zwiebelpflanze, die sich durch Tochterzwiebeln im Garten selber weitervermehren kann. Sie verzaubert die Gärten im Frühjahr mit grossen, farbintensiven Blüten.
- Verwendung
- Ideal für Zwischen- und Unterpflanzungen, im Blumengarten, in Rabatten und Gefässen.
- Pflege
- Die Tulpen sind pflegeleicht und breiten sich durch Tochterzwiebeln weiter aus. Hornmehl ist die beste Düngerzugabe für Tulpen. Nach der Blüte werden die abgestorbenen Blütenteile entfernt, die Blätter aber lässt man stehen bis alles eingetrocknet ist. Der grösste Schädling für die Tulpen sind Wühlmäuse und Schnecken. Mit einfachen Drahtkörben und Schneckenkörner ist ein sicherer Schutz möglich.
-
Kalender
KalenderPlanen Sie richtig
- Blühtermin April–Mai
- Boden Sandiger Boden, Durchlässig
- Gartentyp Blumengarten, Ziergarten
- Lichtanspruch Sonnig-halbschattig
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Wasserbedarf Feucht halten
- Winterhärte Frosthart
- Wuchshöhe 0.6 m
- Blüheigenschaften
- Grosse, kelchartige Blüten, mit einem mittigen Stempel. Die Blütenblätter weiten sich nach Blütendauer immer weiter aus.
- Wuchs
- Aufrechte, schlanke Zwiebelpflanze.
- Blatt
- Grün, breit-linealisch bis fast eiförmig.
- Beschreibung
Die Tulpe ist eine krautig wachsende Zwiebelpflanze, die sich durch Tochterzwiebeln im Garten selber weitervermehren kann. Sie verzaubert die Gärten im Frühjahr mit grossen, farbintensiven Blüten.
- Verwendung
- Ideal für Zwischen- und Unterpflanzungen, im Blumengarten, in Rabatten und Gefässen.
- Pflege
- Die Tulpen sind pflegeleicht und breiten sich durch Tochterzwiebeln weiter aus. Hornmehl ist die beste Düngerzugabe für Tulpen. Nach der Blüte werden die abgestorbenen Blütenteile entfernt, die Blätter aber lässt man stehen bis alles eingetrocknet ist. Der grösste Schädling für die Tulpen sind Wühlmäuse und Schnecken. Mit einfachen Drahtkörben und Schneckenkörner ist ein sicherer Schutz möglich.

Unsere Gartenexpertin empfiehlt
Shpresa Nikolla, Rayonleiterin SaisonflorDas könnte Sie auch interessieren
Gartenzubehör
Unser Service
Unser Angebot
Unternehmen
Kontakt
Sicher einkaufen
-
Ihre Zahlung wird sicher übertragen
Zahlungsmöglichkeiten
Schweizer Qualität, unser Versprechen

Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Newsletter Abonnieren
Newsletter Abonnieren
Freuen Sie sich auf viel Pflanzen- und Gartenwissen, dazu Informationen über interessante Kurse, Veranstaltungen und Aktuelles aus der grünen Welt. Zur Begrüssung schenken wir Ihnen 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Den Rabattcode und die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail.