Gemeiner Efeu

Hedera helix (Kleinblättrig)

Bodendecker

Gemeiner Efeu

Hedera helix (Kleinblättrig)

Artikel-Nummer: 39498T
CHF 4.60
Momentan nicht lieferbar
Artikel-Nummer: 39498T
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Blattfarbe Dunkelgrün
  • Bienenfreundlich Ja
  • Blütenfarbe Grün-gelb
  • Boden Durchlässig
  • Einheimisch Ja
  • Gartentyp Balkongarten, Baumgarten
  • Giftigkeit Giftig
  • Laubfall Immergrün
  • Lichtanspruch Halbschattig
  • Schwierigkeitsgrad Anfänger
  • Vogelfreundlich Ja
  • Wasserbedarf Feucht halten
  • Winterhärte Frosthart
  • Wuchsform Kriechend
  • Wuchshöhe 30 cm
Beschreibung
Wissenswerte Details
Blüheigenschaften
Mit dem Herannahen der Altersform bildet er im September bis Oktober grünlichgelbe Dolden. Die Blüten besitzen einen leicht süsslichen, unangenehmen Duft und sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Insekten.
Frucht
Ab März reifen die blauschwarzen kugeligen Beeren heran. Diese sind eine gute Nahrungsquelle für Vögel, jedoch nicht für den Menschen.
Wuchs
Die Pflanze wächst kriechender oder kletternder und bildet starke Haftwurzeln. Nach ca. zehn Jahren verändern sich seine Blätter und er entwickelt Blüten. An einer Pflanze wachsen nun Jugend- und Altersform.
Blatt
Die immergrünen Blätter sind dunkelgrün und herzförmig. Charakteristisch ist ihre lederartige Beschaffenheit.
Beschreibung

Der Gemeine Efeu (Hedera helix) ist eine einheimische Pflanze mit immergrünen Blättern. Mit seinen Haftwurzeln kann der Efeu Bäume und Hausmauern beranken, im kleinen Töpfchen eignet sich diese kleinblättrige Art hervorragend als Bodendecker. Im Alter entwickelt der Efeu gelbe, duftende Blüten, die von vielen bestäubenden Insekten angeflogen werden. Die schwarzen Beeren dienen Vögeln als Nahrung.

Verwendung
Eignet sich zur Berankung von Gehölzen, als Bodendecker und Grabbepflanzung. Wir empfehlen 6 - 8 Pflanzen je qm für eine flächige, dichte Bepflanzung.
Pflege
Nach einem trockenem Herbst nochmals gut wässern, ansonsten besteht die Gefahr der Vertrocknung bei gefrorenem Boden. Containerpflanzen können ganzjährig gepflanzt werden. Falls erforderlich kann die Pflanze zurückgeschnitten werden. Im Frühjahr eine Grunddüngung durchführen.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Schneiden
Blühen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Downloads
Alles rund ums Gärtnern

Unsere Gartenexpertin empfiehlt

Anja Stucki, Verkaufsberaterin Stauden