Wildheckenset Vogelnest

Zulauf Pflanzenset Vogelnest

enthält 6 Pflanzen für eine Hecke von 5 m
Pflanzensets

Wildheckenset Vogelnest

Zulauf Pflanzenset Vogelnest

enthält 6 Pflanzen für eine Hecke von 5 m
Artikel-Nummer: 60076MIX
CHF 192.00
Lieferfrist ca. 5-7 Werktage

Preisinformation
Jedes Heckensets enthält Pflanzen für 5 Laufmeter.

Alle Details zum Pflanzenset finden Sie im Artikel oder im Reiter Beschreibung (unten).

Eigenschaften
Alles im Blick
  • Boden Durchlässig, Nährstoffarm
  • Gartentyp Heckenpflanze
  • Giftigkeit Nicht giftig
  • Lichtanspruch Sonnig
  • Vogelfreundlich Ja
  • Winterhärte Frosthart
Beschreibung
Wissenswerte Details
Beschreibung

Dichte Hecken sind besonders geeignete und wertvolle Brutplätze für Vögel. Die Pflanzen des Wildheckensets «Vogelnest» bieten den Vögeln in Ihrem Garten geschützte Nistplätze und ausserdem ein reiches Futterangebot. Die sechs einheimischen Gehölze sind bestens an unser Klima angepasst und sehr pflegeleicht. Es sind alles wertvolle Vogelbrut- und -schutzpflanzen, die durch ihre Stacheln die Fressfeinde von Kleinvögeln abhalten und so ihre Jungen schützen. Während der Blütezeit finden Insekten Nahrung und im Herbst die Vögel, die Hagebutten, Schlehe, Weiss- und Sanddornbeeren sehr schätzen. Die ausläuferbildenden Sorten sorgen mit der Zeit für ein kompaktes, schützendes Dickicht.

Pflanzschema
Damit alle Pflanzen harmonisch im Raum aufgeteilt sind, empfehlen wir Ihnen, sie vor dem Einpflanzen gemäss Pflanzschema auszulegen. Den grössten ökologischen Nutzen erreicht diese Hecke, wenn sie mit den vorgeschlagenen Stauden und Zwiebelpflanzen ergänzt wird. Verteilen und pflanzen Sie zuerst die Sträucher, dann die Stauden und zum Schluss die Zwiebelpflanzen.
 

Setinhalt

Im Wildheckenset Vogelnest sind folgende einheimische Pflanzen enthalten (solange Vorrat, einzelne Pflanzen können saisonbedingt ersetzt werden):

1 Ex. Bibernellrose (Rosa spinosissima)
Blüte creme-weiss, Mai bis Juni, Frucht schwarz, September bis Winter

1 Ex. Schlehe (Prunus spinosa)
Blüte weiss, April bis Mai, Frucht blauschwarz, September bis Oktober

1 Ex. Hundsrose (Rosa canina)
Blüte hellrosa, Juni bis Juli, Frucht rot, September bis Winter

1 Ex. Sanddorn 'Friesdorfer Orange' (Hippophae rhamnoides 'Friesdorfer Orange') Selbstbefruchter
Blüte unscheinbar, Frucht orange, ab September

1 Ex. Hechtrose (Rosa glauca)
Blüte rosa-weiss, Juni bis Juli, Frucht rot, August bis Winter

1 Ex. Weissdorn (Crataegus monogyna)
Blüte weiss, Mai, Frucht rot, ab September
 

Verwendung
Die Pflanzen ergeben eine Heckenlänge von rund 5 Metern und können beliebig vervielfacht werden. Zur Durchmischung für grössere Platzverhältnisse passt auch unser Wildheckenset Vogelschmaus, das speziell reich an Futterbeeren ist.
Pflege
Ein regelmässiger Verjüngungsschnitt bei den Rosen und gelegentlich auch bei Schlehe, Sand- und Weissdorn ist zu empfehlen. Achtung: Der Schnitt darf nur ausserhalb der Brutzeit der Vögel erfolgen!

Unsere Gartenexpertin empfiehlt

Mirjam Bucher Bauer, Garten- und Landschaftsarchitektin FH HSR

Gartenzubehör