Zu einer Merkliste hinzufügen
Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Balkan-Windröschen, in Sorten
Anemone blanda
Balkan-Windröschen, in Sorten
Ausgedruckt oder digital
Anemone blanda
-
Eigenschaften
EigenschaftenAlles im Blick
- Blattfarbe Grün
- Blühtermin Feb–April
- Boden Durchlässig, Nährstoffreich
- Gartentyp Balkongarten, Blumengarten
- Laubfall Sommergrün
- Lichtanspruch Sonnig-halbschattig
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Wasserbedarf Einmal wöchentlich
- Winterhärte Frosthart
- Wuchsform Kriechend
- Wuchshöhe 15 cm
-
Beschreibung
BeschreibungWissenswerte Details
- Blüheigenschaften
- Sternförmige Einzelblüten, mit gelbem Staubgefäss in der Mitte, in diversen blauen oder weissen Farben.
- Wuchs
- Bildet feine Rhizome aus, wächst buschig und locker aufrecht.
- Blatt
- Dreifach geteilt, grün, dicht am Boden wachsend.
- Beschreibung
Das Balkan-Windröschen ist auch unter dem Namen Strahlen-Anemone bekannt. Die Staude trifft man häufig in Italien und Griechenland an, dort wächst sie an felsigen Berghängen und Waldrändern.
- Verwendung
- Für Steingärten, Unterbepflanzungen, Naturgärten und Bauerngärten sowie als Trogbepflanzung für Balkone und Terrassen.
- Pflege
- Junge Pflanzen sollten im Winter mit Laub und Reisig abgedeckt werden. Mögen warme und geschützte Standorte, bei längerer Trockenheit empfehlen wir, regelmässig zu Giessen. Durch Teilung kann die Pflanze vermehrt werden.
-
Kalender
KalenderPlanen Sie richtig
- Blattfarbe Grün
- Blühtermin Feb–April
- Boden Durchlässig, Nährstoffreich
- Gartentyp Balkongarten, Blumengarten
- Laubfall Sommergrün
- Lichtanspruch Sonnig-halbschattig
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Wasserbedarf Einmal wöchentlich
- Winterhärte Frosthart
- Wuchsform Kriechend
- Wuchshöhe 15 cm
- Blüheigenschaften
- Sternförmige Einzelblüten, mit gelbem Staubgefäss in der Mitte, in diversen blauen oder weissen Farben.
- Wuchs
- Bildet feine Rhizome aus, wächst buschig und locker aufrecht.
- Blatt
- Dreifach geteilt, grün, dicht am Boden wachsend.
- Beschreibung
Das Balkan-Windröschen ist auch unter dem Namen Strahlen-Anemone bekannt. Die Staude trifft man häufig in Italien und Griechenland an, dort wächst sie an felsigen Berghängen und Waldrändern.
- Verwendung
- Für Steingärten, Unterbepflanzungen, Naturgärten und Bauerngärten sowie als Trogbepflanzung für Balkone und Terrassen.
- Pflege
- Junge Pflanzen sollten im Winter mit Laub und Reisig abgedeckt werden. Mögen warme und geschützte Standorte, bei längerer Trockenheit empfehlen wir, regelmässig zu Giessen. Durch Teilung kann die Pflanze vermehrt werden.

Unsere Gartenexpertin empfiehlt
Shpresa Nikolla, Rayonleiterin SaisonflorDas könnte Sie auch interessieren
Gartenzubehör
Unser Service
Unser Angebot
Unternehmen
Kontakt
Sicher einkaufen
-
Ihre Zahlung wird sicher übertragen
Zahlungsmöglichkeiten
Schweizer Qualität, unser Versprechen

Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Newsletter Abonnieren
Newsletter Abonnieren
Freuen Sie sich auf viel Pflanzen- und Gartenwissen, dazu Informationen über interessante Kurse, Veranstaltungen und Aktuelles aus der grünen Welt. Zur Begrüssung schenken wir Ihnen 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Den Rabattcode und die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail.