Mineralische Substrate

Mineralische Substrate bestehen meistens aus Sand, Schluff und Ton und dienen hauptsächlich der Verbesserung des Bodens. Unter anderem können sie als Drainageschicht im Boden verwendet werden, um Staunässe zu verhindern. Mineralische Substrate verbessern zudem das Porenvolumen des Bodens und fördern dadurch die Durchlüftung. Weiterhin wirkt es sich positiv auf den pH-Wert des Bodens aus und fungiert als Wasser- und Nährstoffspeicher. Dadurch wird eine gleichmässige Versorgung der Pflanzen gewährleistet. 

Zurück

12 Artikel
Blähton Drainage
4 Grössen verfügbar
Ricoter Blähton Hydro
4 Grössen verfügbar
3 Grössen verfügbar
Ricoter Perlit
3 Grössen verfügbar
Neuheit
3 Grössen verfügbar
Neuheit
2 Grössen verfügbar
Schweizer Sand
2 Grössen verfügbar
Neuheit
2 Grössen verfügbar
Neuheit
2 Grössen verfügbar
Neuheit
2 Grössen verfügbar

Mineralische Substrate bestehen meistens aus Sand, Schluff und Ton und dienen hauptsächlich der Verbesserung des Bodens. Unter anderem können sie als Drainageschicht im Boden verwendet werden, um Staunässe zu verhindern. Mineralische Substrate verbessern zudem das Porenvolumen des Bodens und fördern dadurch die Durchlüftung. Weiterhin wirkt es sich positiv auf den pH-Wert des Bodens aus und fungiert als Wasser- und Nährstoffspeicher. Dadurch wird eine gleichmässige Versorgung der Pflanzen gewährleistet.