Indianerbanane 'Davis'

Asimina triloba 'Davis'

Beerensträucher

Indianerbanane 'Davis'

Asimina triloba 'Davis'

Artikel-Nummer: 10470C070
CHF 113.00
Momentan nicht lieferbar
Artikel-Nummer: 10470C070
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Blattfarbe Grün
  • Bienenfreundlich Ja
  • Blütenfarbe Braun
  • Blühtermin Mai
  • Boden Nährstoffreich
  • Gartentyp Obstgarten
  • Geschmack Aromatisch, Süss
  • Giftigkeit Nicht giftig
  • Laubfall Sommergrün
  • Lichtanspruch Halbschattig, Sonnig
  • Reifezeit Spät
  • Schwierigkeitsgrad Erfahren
  • Wasserbedarf Feucht halten
  • Winterhärte Frosthart
  • Wuchsform Breitpyramidal
  • Wuchshöhe 3 m
Beschreibung
Wissenswerte Details
Blüheigenschaften
Die Blüten, die eine glockenförmige Gestalt haben, zeigen sich in den Farben braunrot und purpur.
Frucht
Die grüngelben Früchte sind ovalrund, weichfleischig und schmecken ähnlich wie eine süsse Melone. Fremdbefruchter.
Wuchs
Dieser Baum wächst stark und bildet eine pyramidenförmige Krone, die etwas sparrig und lichter ist als andere Baumkronen.
Blatt
Die dunkelgrünen, mittelgrossen, ovalen Blätter zeigen eine leuchtend gelbe Herbstfärbung.
Beschreibung

Die Indianerbanane (Asimina triloba 'Davis') wird auch Pawpaw genannt. Sie zeichnet sich durch ihre grünen, etwas unregelmässig geformten Früchte aus, die intensiv im Geschmack sind. Sie haben eine grüne Schale und ein cremiges, hellgelbes Fruchtfleisch, das an eine Mischung aus Banane, Mango und Vanille erinnert.

Die Indianerbanane enthält Acetogenine, die in grösseren Mengen neurotoxisch wirken können.

Verwendung
Dieses Ziergehölz ist sehr schön. Man kann es als Einzelpflanze im Garten oder auf dem Balkon pflanzen. Man kann es auch als Nutzpflanze nutzen.
Pflege
Die Indianeerbanane ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die mit dem richtigen Standort und regelmässiger Pflege gut gedeiht.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Blühen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Unser Gartenexperte empfiehlt

Dreni Shala, Verkaufsberater Gehölze